Geld sparen durch Thermografie
Die Elektrothermografie kann Schäden an elektrischen Anlagen vorbeugen. Elektrische Bauteile wie Sicherungen, Transformatoren, Verbindungen oder Kabel werden geprüft und thermische auffällige Elemente entdeckt. So lassen sich Fehler frühzeitig durch übermäßige Wärmeentwicklung fest stellen. Mögliche Ausfälle werden so frühzeitig erkannt und es besteht vorzeitig die Möglichkeit Betriebsausfälle zu verhindern, das spart Geld und Ärger.
Zusätzlich wird eine Brand- und Unfallgefahr verringert, sowie die Möglichkeit eines Totalausfalls einer Produktionsanlage reduziert. Diese vorsorgende Maßnahme bewahrt sie unter Umständen vor einen Millionenschaden.
Vorteile der Thermografie
Die Thermografie ist ein Berührungsloses Messverfahren. Die gemessene Wärmstrahlung wird in ein Bild umgewandelt, ein visuelles Messverfahren zur bestimmung der Oberflächentemperatur.
Die Vorteile:
● Messungen können im laufenden Betrieb erfolgen
● es kann aus sicherer Entfernung gemessen werden
● Messungen erfolgen in Echtzeit und sind sofort auswertbar
Auswertung durch
Experten
Nicht nur die Durchführung der Thermografie sollte von einem Fachmann vorgenommen werden, ebenso die Auswertung.
Denn nicht jede Erwärmung ist gleich ein Fehler. Hierbei ist es wichtig sich mit den elektrotechnischen Komponenten auszukennen und die Betriebstemperatur richtig einzuschätzen ob überhaupt ein Fehler vor liegt.
Dazu gilt es die Wärmebildung nach Temperaturgrenzen zu klassifizieren und einer Gefahrengruppe zu zuordnen. Jede erkennbare Unregelmäßigkeit ist entsprechend in einem Bericht festzuhalten und zu dokumentieren.